Wie jedes Jahr am 1. Mai trafen sich die Berliner Scootergirls und -boys zum Anrollern. Der traditionelle Treffpunkt am Winterfeldmarkt in Schöneberg war wieder in blauen Zweitaktdunst gehüllt von hunderten klassischer Vespas und Lambrettas. Aber auch zahlreiche moderne Roller wurden gesichtet, zum Teil in Serienausführung, zum Teil aber auch liebevoll modifiziert.
Leider haben es nicht alle auf die Rundfahrt geschafft:
Bei der Gelegenheit fiel mir ein, daß ich bei meinem ersten Anrollern 2007 auch schon mal ein Video gemacht hatte, sieht heute nicht viel anders aus als damals:
Da es mein erster Besuch auf der Custombike-Messe war, konnte ich noch nicht abschätzen, was mich so erwartete. Autoseitig hatte ich von IAA über AMI, Customworld Bodensee und Essen Motor Show so alles durch, ich stellte mich also auf eine Essen Motor Show für Zweiräder ein.
Am Eingang war ich gefühlt der einzige, der nicht Lederkutte oder irgendwas mit einem Harley-Davidson-Schriftzug trug. „Das Klischee lebt!“, dachte ich mir als ich in der Schlange vor dem Kartenschalter stand. Und das Klischee fand auch drinnen weiter statt, aber erfreulicherweise deutlich aufgelockert zwischen vielen anderen bunten und interessanten Umbauten.
Es erschliesst sich mir immer noch nicht, wie man auf Hobeln von Victory oder schlimmer noch, den V8-Monstern von Boss Hoss mit einer halben Tonne Leergewicht Spaß haben kann, die irgendwie nur zum drehmomentorientierten Geradeausfahren gemacht sind. Geschmäcker sind verschieden und jeder soll auf seine Art Spaß haben.
Ich habe mal zusammengetragen, was mir auf der Custombike so auffiel – positiv oder auch nicht – in alphabetischer Reihenfolge:
Ahrendson 03 von Urban Motor
Blingbikes, für den Gangstah von Welt
BMW K-afé Racer
CB-Umbauten
Dead City Cycles, Berlin (Represent!)
Faces in Places
Kommt ihr Euch auch beobachtet vor?
Fleur Du Mal
Güllepumpe
Kette
Kreuzritter on Wheels
Lambretta von den Wegbereitern
Madaus Twintrax (WTF? Seriously?)
Monster, diverse
Phonoschrank, mobil
Können Sie bitte meine Dolby-Surround-Anlage ins Mopped einbauen? Danke, reicht!
Puch-MoppedNSU Quickly in Gulf-Lackierung
Sportster, diverse
Suzuki DR 800 – nice!
W650 – nice!
Yamaha-Motor- it’s the simple things
Zweiventilbobber
Mehr Bilder gibt es sicherlich demnächst auch von Brauchi, den ich auf der Messe traf und der ebenfalls fleissig knipste.
76PS entsprechen der Leistung der Ducati Urmonster und machen diese schon zu einem recht flinken Zweiradgesellen. Exakt die gleiche Leistung haben ein paar Bekloppte aus einem 250er Yamaha-Motor rausgeholt und diese dann in eine Lambretta verbaut.
Bei allem Respekt, das Mopped würde ich nicht fahren wollen. Nicht mit der Reifengröße. Aber seht selbst:
Kettenritzel.cc speichert Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wenn Du die Webseite weiter benutzt, stimmst Du der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Lies mehr dazu in der Datenschutzerklärung.OK