Mein Favorit ist der rote Umbau (mehr Infos hierzu bei BikeExif), bis auf den komischen Ring um den Scheinwerfer. Daher hier noch ein paar Extrabilder:
Gebrauchte Dominatoren finden sich in den gängigen Onlinebörsen ab 1.000 Euro mit Laufleistungen um 40-50.000 km. Da kann man schon ins Grübeln kommen.
Die gängige Basis für Custom Bikes- schaut man sich so im Internetz um – sind derzeit sicherlich Triumphs, Kawas W-Serie, Yamaha SR’s neben den üblichen Verdächtigen wie Guzzis oder alte BMW Boxer.
Am gelungensten von allen dreien finde ich nach wie vor die Kiddo Uno. Aus meiner Sicht passt hier alles.
Beim CRD-Umbau gefällt mir das Farbschema sehr gut (matte Beige- und Brauntöne stehen übrigens auch einer XT500 sehr gut). Aber insgesamt geht mir bei CRD der Endurolook etwas zu sehr flöten.
Beim Umbau der Sameiros-Brüder stimmen aus meiner Sicht Motor, Auspuff und Reifen sehr gut, aber sowohl an dem verbauten Tank einer 1952er Terrot 100 cc als auch an der gesamten Karosserielinie störe ich mich. Der Tank ist zu klein und zu rund, die leichten Kanten bei der CRD und der Kiddo passen besser zum Charakter des Bikes. Bezügloch der Karosserielinie ist das Heck aus meiner Sicht zu kurz geraden. Kiddo hat das meiner Ansicht nach Perfekt gelöst, mit der geraden Verlängerung der Sitzbank in das Schutzblech und die Kennzeichenhalterung.
Kennt ihr noch andere Dominator-Umbauten? Wie gefallen Euch die hier?
Edit:
Gerade bei den Wrenchmonkees die Monkee #39 entdeckt, ein sehr – ähm – spezieller Umbau der Dominator:
Kettenritzel.cc speichert Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wenn Du die Webseite weiter benutzt, stimmst Du der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Lies mehr dazu in der Datenschutzerklärung.OK