Ohgottohgottohgott, in drei Wochen ist Weihnachten und ihr habt noch nicht alle Geschenke beisammen?
Solltet ihr motorradverrückte Menschen in Eurem Umfeld glücklich machen wollen, gibt es hier genau das richtige:
Harry Brack und David Biene haben ein sehr stilsicheres Blitztrumpf Motorrad-Quartett zusammengestellt, welches an Coolness nur sehr schwer zu überbieten ist.
Für schmale 12 Euronen könnt ihr Blitztrumpf hier bestellen !
Schlagwort: David Biene

Ihr habt noch kein passendes Geschenk für motorrad- oder musikbegeisterte Freunde? Dann habe ich was für Euch:
David Biene hat sein Printarchiv ausgemistet und verkauft viele seiner Bilder aktuell über seinen Onlineshop. Darunter viele Bilder aus seinem 2009 erschienen Coffeetable-Schmöker „Hopped Up“ mit wunderschönen Schwarz-Weiss-Portraits von Hot Rods, Quartermile- und Dirt Track-Rennen.
Aber auch Musikfans kommen auf ihre Kosten, hat David doch unterschiedlichste Musiker portraitiert. Ich meine hey, Lemmy Kilmister:
Also checkt seinen Onlineshop.
Heute abend findet im Berliner Bassy Club die zweite Motorcycle Night statt. Eine Nacht mit Garagenambiente, Bikerfilmen und öligen Händen.
Neben Musik vom Plattenteller treten Rosie and the Amateurs of Speed treten live auf, Jo Fischer signiert sein Wheels & Waves-Buch und David Biene siebdruckt seine „Satan is my motor„-Shirts live vor Ort.
Für nen Heiermann seid ihr dabei, los geht es um 20:00 Uhr in der Schönhauser Allee 175.

Hauptberuflich beschäftigt sich Sascha Minde mit Kommunikations- und Gestaltungskonzepten. Seinen Blick für gutes Design läßt er aber nach Feierabend nicht im Büro liegen, wie er mit seinem Scrambler-Umbau einer Yamaha XS 650 eindrucksvoll bewiesen hat:
In der Umsetzung bekam Sascha Hilfe vom Ingenieur Ralf Elben und in gemeinsamer Arbeit entstand ein echter Hingucker.
Der Motor bekam eine Kraftkur beim niederländischen XS650-Spezialisten Heidentuning. Aufgebohrt auf 750cc und versehen mit einer scharfen Nockenwelle sowie einer auf 277 Grad versetzten Kurbelwelle liefert der Parallel-Twin stattliche 68 PS auf dem Prüfstand ab.
Der Rahmen wurde gecleant und unter anderem der Soziusrasten entledigt, pulverbeschichtet und mit neuem Lenkkopflager, einer Ceriani 42mm „Classic“ Gabel und einer Gabelbrücke von der BMW K75 versehen.
Fotos: David Biene
Über 70 % Neuteile wurden verbaut, unter anderen die folgenden Feinheiten:
RÄDER
• Räder von Walmotec
• Aluminiumfelge Morad 2.15×19″ 40Loch, schwarz eloxiert
• Aluminiumfelge Morad 2.50×18″ 40Loch, schwarz eloxiert
• Speichensatz Harley 6/8G endverstärkt Edelstahl
• Speichensatz WASP 8G glatt Edelstahl
• Heidenau K60
BREMSEN
• Harley Evo Sportster Doppel Scheibe
• Stahlflex
• Hinten original Bremsanlage Husqvarna TE 610 SCHWINGE
• Husqvarna TE 610
• Schwingenumbau von Krüger & Junginger
TANK
• Tank von Holtworks
• BSA Gold Star/TRIBSA
• Monza Cap
SITZBANK
• Custom
STOSSDÄMPFER
• Icon
AUSPUFF
• Mac 2in1
• Zach BMW GS 1200
• Arbeiten und Halterung von Drag-Racing Berlin
PARTS
• Fussrasten Fastway
• Magura Alu Gasgriff Modell 307
• Kellermann Blinker inkl. Rück/Bremslicht
• Heavy Duty Kicker von Heidentuning
• K&N Luftfilter
• Lenkertaster Alu
• Schutzbleche Alu
• Lenkerschloss neu
• Lampenhalterung Custom Alu
Das Beste aber ist: die Maschine steht zum Verkauf. Interessenten können Sascha per E-Mail unter sascha (at) brandnewhistory (punkt) net kontaktieren. Das Motorrad hat momentan keinen TÜV, kann aber gegen Aufpreis gemacht werden.