Kettenritzel.cc

Motorradblog über Benzinkultur, Motorradtouren und Custombikes

Kategorie: Yamaha MT-07 (Seite 2 von 2)

Die erste Hausrunde mit der MT-07

Es ist ein Kreuz: zu Hause steht das neue Mopped in der Garage und ich komme nicht dazu, es zu fahren. Ok, ich hatte auch eine gute Ausrede. Aber den gestrigen Tag der Deutschen Einheit und das zumindest teilweise sonnige Wetter nutzte ich, um der MT die Hausrunde zu zeigen.

Also raus aus der Stadt und erstmal ein kurzes Stück Richtung Norden auf der A11 bis Abfahrt Lanke. Nachdem ich das vom Vorbesitzer installierte Puig Windschild abmontiert hatte, merke ich erstmal was für einen guten Job es gemacht hat. Bis 160 km/h drückt der Wind zwar ordentlich auf die Brust, aber es ist noch gut auszuhalten. Darüber muss man sich schon sehr am Lenker festhalten. Zum Vergleich: bei der Überführung der MT aus Niedersachsen konnte ich auch längere Passagen um die 200 km/h leicht geduckt gut fahren. Daran ist jetzt nicht mehr zu denken. Trotzdem bleibt das Windschild unten, mit der MT will ich schliesslich keine Autobahnrennen machen sondern Landstrassen räubern.

Auch wenn dieser erste Ausritt mit der MT nur ein kurzer war, bestätigt sich mir der Kauf der Maschine bereits auf den ersten Kilometern rund um die Seen zwischen Wandlitz und Joachimsthal. Das Ansprechverhalten des Motors ist ein Traum, an jedem Ortsausgang klemme ich die Knie an den Tank, spanne die Arschbacken an und ziehe am Hahn und mit jedem Meter Beschleunigung wächst das Grinsen im Gesicht. Auch schnelle Kurvenwechsel sind ein leichtes, genau so wie sich verengende Kurvenradien, da die Maschine so einfach und leicht im Handling ist. Beim einen oder anderen Kreisverkehr bleibe ich einfach für ein paar Umdrehungen drin und lege die Maschine auf die Fußrasten. Einfach weil es geht. Genau hierfür ist die MT-07 gemacht und ich freue mich bereits jetzt auf jeden kommenden Kilometer.

Am Fahrwerk werde ich noch etwas optimieren müssen, gerade auf den etwas holprigeren Landstrassen liegt vor allem das Heck nicht optimal. Aber das war ja bekannt und daher hatte ich den Tausch zumindest des Federbeins hinten schon auf dem Zettel. Die ersten Teile von JvB Moto liegen auch schon im Keller, der Winter wird also nicht langweilig.

Das neue Pferd im Stall – meine Yamaha MT-07

Seit ich im letzten Jahr meine BMW verkauft hatte, war ich auf der Suche nach einem Nachfolger-Motorrad. Die Honda war zum cruisen in der Stadt ok, aber Performance geht anders. Als ich Jens vom Braucks Super Seven Probe fahren durfte, war ich schon derbe angezeckt und eine MT-07 stand auf meiner Shoppingliste. Neben einer Honda Dominator und einer Fantic Caballero 500. Also Enduro / Scrambler gegen Naked Bike, 44 gegen 75 PS. Nach monatelangem Rumlungern in allen relevanten Onlinebörsen entscheid ich mich für das Plus an Fahrspaß. Mein ursprünglicher Favorit war die MT in Competition White, aber dann kam ich auf das Matt Grey, welche der Maschine wirklich sehr gut steht.
Von den Fahrleistungen war alles zu haben, von gerade mal eingefahren bis schon knapp an die 30.000 km auf dem Tacho. Letztendlich fündig wurde ich bei einer Maschine in Niedersachsen, die nicht mal 10.000 auf der Uhr hatte und auf den Bildern so aussah, als hätte sie den Schauraum beim Händler nie verlassen. In natura bestätigte sich der Eindruck und für einen anständigen Preis wurden wir uns handelseinig. Am Freitag abend ritt ich die Maschine dann nach Hause über die A2 in den neuen Berliner Stall.



Autobahnschrubben gehört jetzt nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten, aber die Yamaha machte es einem wirklich einfach. Der Antritt ist aus allen sechs Gängen der Knaller, das Handling ist sensationell und auch bei 205 km/h Spitzengeschwindigkeit liegt sie satt auf der Bahn.
Auch wenn das Puig Windschild einen guten Job bei höheren Geschwindigkeiten machte, musste es wieder runter. Optisch war es nicht gerade schmeichelhaft. Ebenso ab ging der SW Motech Evo Tankring sowie die Seitenverkleidungen des Wasserkühlers. So entspricht sie schon eher meinen optischen Vorstellungen:



Ein bisschen shoppen gehen werde ich demnächst bei Kedo, der Vorderradkotflügel und die Lampenmaske von JvB moto werden dann demnächst die Front der MT zieren.


Ob es ein Zufall ist, dass die MT-07 mein siebtes Zweirad ist? Ich freue mich auf jeden Fall auf viele gemeinsame, landstrassenräubernde Kilometer und ein dickes Grinsen unterm Helm. Yeeehaw!

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén